Sonntag Abend – unsere erste Probe auf polnischem Boden findet in unmittelbarer Nähe zum alten Salzwerk in Wieliczka statt. Wir haben in den letzten zwei Tagen ungefähr 20…
Kategorie: Projekte
Ein weiteres Mal durften wir, das Akademische Blasorchester Bonn, im Gemeindesaal von St. Sebastian in Poppelsdorf auftreten. Bei sommerlichen Temperaturen durften wir unser Repertoire vor…
Das Vokalensemble hat sich für eine Reise vom 27.06. – 30.06.2024 in die europäische Stadt Straßburg entschieden, wo wir mit unserem Programm „Musikalische Begegnungen –…
Drei Wochen vor unseren Semesterabschlusskonzerten – vom 21. bis zum 23. Juni 2024 – sind wir, das Orchester des Collegium musicum, nach Gemünd zu unserem…
Am Montag, den 22. Januar 2024, konnten wir als Akademisches Blasorchester Bonn im Gemeindesaal Sankt Sebastian das erste Mal eine Bühne betreten. Unter der musikalischen…
Am 2.10. machte sich das Uniorchester Bonn – Camerata musicale auf den Weg nach Schottland, um u.a. ein Konzert anlässlich des Rektoratsbesuches zum Ausbau der strategischen…
„Wir proben ein wenig, trinken viel Wein und machen ganz viel Urlaub“ – Mit dieser Ansage ging es für uns, das Orchester des Collegium musicum…
Die Polyphoniker. Der Chor von StudentInnen und Alumni der Universität Bonn probt in Neunkirchen-Seelscheid Vom 3.-5. Mai 2019 ging es für unseren Chor, die „Polyphoniker“,…
Mit finanzieller Unterstützung der GFSM hat das Orchester einen Imagefilm produziert.
Camerata probt auf Burg Blankenheim Bericht zum Probewochenende vom 07.12.-09.12.2018 Das diessemestrige Probewochenende führte die Camerata musicale Bonn in die schöne Eifel auf die Burg…