Geförderte Projekte
Jedes Jahr fördert die GFSM in mehreren Projekten das studentische Musizieren in Bonn. Einen Überblick über die zuletzt geförderten Projekte finden Sie hier:

Juli 2025, Semesterkonzert des Studentischen Blasorchesters Bonn
Studentisches Blasorchester Bonn überzeugt mit kraftvoller und vielseitiger Programmauswahl Am 07.07.2025 präsentierte das Studentische Blasorchester Bonn unter der Leitung von Oliver Pichl und Lukas Bonstein ein beeindruckendes Sommerkonzert in der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Bonn. Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte das junge Ensemble das Publikum und zeigte eindrucksvoll die musikalische Bandbreite moderner Blasorchesterliteratur.

Juli 2025, Jazzchor der Uni Bonn, European Choir Games 2025
Zweimal Gold bei den European Choir Games 2025 Was ein besonderes Erlebnis! Vom 03. bis 07. Juli durften wir, der Jazzchor der Uni Bonn, an den diesjährigen European Choir Games 2025 in Aarhus teilnehmen. Unseren Einstieg fanden wir am Nachmittag des 3. Juli bei der Parade of Nations anlässlich der Übergabe der EU-Ratspräsidentschaft an Dänemark. Gemeinsam

Januar 2025, Semesterkonzert des Studentischen Blasorchesters Bonn
Am Montagabend, dem 20.01.2025, gab das Akademische Blasorchester Bonn sein letztes Konzert und begeisterte sein Publikum in der Aula des Clara-Schumann-Gymnasiums Bonn. Unter der Leitung von Oliver Pichel und Lukas Bonstein präsentieren die Musiker*innen ein abwechslungsreiches Programm mit symphonischen Klassikern und Filmmusik-Highlights. Den Auftakt machte das einfühlsame Werk „The Turtle

Oktober 2024, Krakaureise des Orchesters des Collegium musicum Bonn
Sonntag Abend – unsere erste Probe auf polnischem Boden findet in unmittelbarer Nähe zum alten Salzwerk in Wieliczka statt. Wir haben in den letzten zwei Tagen ungefähr 20 Stunden Busfahrt hinter uns, aber Rebekka kennt keine Gnade. Zum Glück ist in der Pause direkt Zeit, in die polnische Kultur einzutauchen: es gibt die

Juli 2024, Semesterkonzert vom Akademischen Blasorchester Bonn
Ein weiteres Mal durften wir, das Akademische Blasorchester Bonn, im Gemeindesaal von St. Sebastian in Poppelsdorf auftreten. Bei sommerlichen Temperaturen durften wir unser Repertoire vor vollem Saal präsentieren. Dies reichte von Star Wars und ABBA über ein Abendlied bis Walking on Sunshine und Macarena als Zugaben. Das Programm erwies sich

Juni 2024, Konzertreise des Vokalensemble des Collegium musicum Bonn nach Straßburg
Das Vokalensemble hat sich für eine Reise vom 27.06. – 30.06.2024 in die europäische Stadt Straßburg entschieden, wo wir mit unserem Programm „Musikalische Begegnungen – Rencontres musicales“ konzertiert haben. Am Donnerstagmorgen sind wir mit dem Bus losgefahren. Bereits auf der Hinfahrt wurden Lieder aus unserem kleinen Liederheftchen, das wir eigens

Juni 2024, Probenwochenende vom Orchester des Collegium musicum Bonn
Drei Wochen vor unseren Semesterabschlusskonzerten – vom 21. bis zum 23. Juni 2024 – sind wir, das Orchester des Collegium musicum, nach Gemünd zu unserem Probenwochenende gefahren. Von Freitagabend bis Sonntagmittag konnten wir uns hier intensiv unseren Stücken widmen, vor allem Amy Beachs „Gaelic Symphony“. In der intensiven Probenzeit haben wir viele Fortschritte

Januar 2024, Premieren-Konzert des Akademischen Blasorchester Bonn
Am Montag, den 22. Januar 2024, konnten wir als Akademisches Blasorchester Bonn im Gemeindesaal Sankt Sebastian das erste Mal eine Bühne betreten. Unter der musikalischen Leitung von Oli und Lukas versprach der Abend eine vielfältige musikalische Reise zu werden – und das wurde er zweifellos. Das Publikum füllte den Saal

Oktober 2019, Reise der Camerata musicale nach Schottland
Am 2.10. machte sich das Uniorchester Bonn – Camerata musicale auf den Weg nach Schottland, um u.a. ein Konzert anlässlich des Rektoratsbesuches zum Ausbau der strategischen Partnerschaft der University of St Andrews und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu geben und den Delegationsbesuch abzurunden. Mit über 70 Musizierenden wurde intensiv geprobt und Schottland

Juni 2019, Italienreise des Orchesters des Collegium musicum Bonn
„Wir proben ein wenig, trinken viel Wein und machen ganz viel Urlaub“ – Mit dieser Ansage ging es für uns, das Orchester des Collegium musicum Bonn, vom 9. bis 15. Juni 2019 nach Bella Italia, genauer nach Chianciano Terme in der Toskana. Nach nur 18 Stunden Busfahrt erreichten wir unser