Zeitreise mit Probenplan

 

Chor des Collegium musicum Bonn erlebt Probenwochenende auf der Burg in Blankenheim

Chor des Collegium musicum Bonn

Rund 70 Jahre bevor französische Revolutionstruppen 1794 die Burg Grafenberg in Blankenheim besetzten und die Hausherren vertrieben, schrieb Johann Sebastian seine Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“.

Mit diesem musikalischen Werk im Gepäck ging es nun für den Chor des Collegium musicums zum Probenwochenende in die 900 Jahre alte Burganlage, die heute eine Jugendherberge ist. Im Rittersaal der Burg konnten sich die rund 60 Sängerinnen und Sänger mit den Kompositionen Bachs gut in die Zeit zurückversetzen, als in der Burg noch Graf und Gräfin residierten.

Unter der Leitung von Ansgar Eimann probte der Chor insgesamt elf Stunden die doppelchörige Motette und die Bach-Kantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“.
Als Korrepetitoren unterstützten Felix Schönherr und Robert Heimann das Ensemble. Dafür konnten einzelne Stimmgruppen den „Knappensaal“ für separate Proben nutzen.

Abends lockte die Gemütlichkeit des Rittersaals und des angrenzenden herrschaftlichen Balkons zum Beisammensein mit Spielen und Musik. „Es ist schön beim Probenwochenende auch Sänger aus anderen Stimmgruppen besser kennenzulernen“, sagte Altistin Caroline Wolter, die erst in diesem Semester dem Chor beigetreten ist. Die Mischung von intensivem Proben und gegenseitigem Kennenlernen, gefiel ihr besonders gut.

Die dicken Mauern der Burg und ihrer Türen kamen dabei sowohl dem Singen der schwierigen Stücke als auch dem abendlichen Feiern zugute. Diese entspannte Atmosphäre gefällt auch Vorstandsmitglied Franziska Ostfeld immer wieder gut, die bereits zum dritten Mal mit dem Chor in der Burg in der Eifel zu Gast war. „Es fühlt sich schon fast wie zu Hause an, wir haben hier schon viel zusammen erlebt.“
Auch bei diesem Probenwochenende wurde die malerische Umgebung der Burg für gemeinsame Spiele und Aktionen genutzt. Wie passend, dass gerade um 1731, der Erstaufführung der Bach-Motette, der Graf von Manderscheid an der Burg einen barocken Garten mit einer Orangerie anlegen ließ, um Gäste zu beeindrucken. Fast 300 Jahre später kam der Chor des Collegium musicum in den Genuss, den Ort und die Musik zusammenzubringen.

65 Jahre Chor und Orchester des Collegium musicum
Samstag, 7. Juli 2018, 20 Uhr, Marienkirche Bonn
Montag, 9. Juli 2018, 20 Uhr, Aula der Universität Bonn
J.S. Bach: Ouvertüre zur Orchestersuite No. 3 in D-Dur BWV 1068
J.S. Bach: 3. Brandenburgisches Konzert BWV 1048
J.S. Bach: Kantate „Wir danken Dir, Gott, wir danken Dir“ BWV 29
J.S. Bach: Motette „Singt dem Herrn ein neues Lied“ BWV 225

Leitung: Michael Barth und Ansgar Eimann

Das Probenwochenende wurde von der GFSM finanziell unterstützt.